DB0FTC – wurde am 04.09.2019 gegen 2:00 MESZ Opfer eines Einbruchdiebstahls, die wesentlichen Teile des Standortes wurden entwendet und/oder unbrauchbar gemacht.
Derzeit ist noch nicht absehbar, ob und wann der Standort wieder aufgebaut werden kann, da der Schaden sich nach ersten Schätzungen auf mehr als € 5700.- (aus reinem Privatvermögen) beläuft.
Die Seriennummern der gestohlen Geräte liegen der Polizei vor. Eine Auflistung wurde in der CQ-DL 01/2020 und im Funktelegramm 12/2019 veröffentlicht.
Da DB0FTC sich zu einem wichtigen HAMNET-Knoten entwickelt hat und nun eine Lücke im HAMNET der Rheinebene hinterläßt würden wir den Standort gerne wieder aufbauen. Ein genauer Termin hierfür kann derzeit noch nicht genannt werden, wird aber frühstens 2020 möglich sein.
Spenden sind wir natürlich nicht abgeneigt, da uns diese den Wiederaufbau etwas erleichtern würden.
DB0FTC – das bedeutet moderne Technik der Sprach- und Datenübertragung über Funkstrecken
DB0FTC – so lautet das von der Bundesnetzagentur, Außenstelle Mühlheim/Ruhr, zugewiesene Amateurfunkrufzeichen der automatisch betriebenen Amateurfunkstelle in 67280 Quirnheim.