Standort

Quirnheim, ein Dorf in der Pfalz, auf einer Anhöhe im Eistal zwischen Grünstadt und Eisenberg gelegen. Quirnheim, früher ein Patriot-Raketenstandort der US-Streitkräfte, verfügt über ein Segelfluggelände, das vom Luftfahrtverein Grünstadt betrieben wird. Auf einer Höhe von ca. 320m ü.NN. hat man eine schöne Panoramasicht beginnend im Nordwesten mit dem Donnersberg über Norden ins Rhein-Main-Gebiet weiter in Richtung Osten zum Odenwald bis in den Süden zum Nordschwarzwald. Im Südwesten schließt sich der Pfälzer Wald an.
Alleine diese Lage und die Aussicht macht den Standort für einen Relaisstandort so interessant. Zwar ist die Lage nicht so hoch wie der ca. 5 km entfernte Donnersberg, der mit seinen ca. 600 m Höhe jahrelang das 70cm-Relay DB0ND beherbergte, jedoch sollten die 320m auch ausreichend sein. Das Bild in der Kopfzeile zeigt einen Panoramablick zur ehemaligen Raketenbasis, die jetzt als Solarpark fungiert.
Die Berge im Hintergrund gehören schon zum Odenwald, dazwischen liegt die Rheinebene.